Ständiger Versatz nach Kalibrierung [Constant offset after calibration]

English translation

How significant is this offset in each case?

This is well within the range of pixel resolution, and much greater accuracy cannot be achieved.

Explanation:

A typical 8-megapixel camera with an aspect ratio of 16:9 has, for example, 3840 × 2160 pixels.

If your working area is 500 mm wide, this corresponds to 3840 pixels / 500 mm → 0.13 mm per pixel.

In addition, lens calibration (distortion correction and perspective change) alters the image to such an extent that especially at the edges, where the lens is more distorted, two pixels can easily become one.

A precision of “only” +/- 0.2 mm is therefore well within the range.

For maximum precision, it is important to install the camera above the center of the work area so that as little distortion as possible is required.


It is worth mentioning that with autofocus cameras, the optics change constantly! For this reason, all LightBurn cameras are manual focus.

@TeacherMC and @Panda1202, which cameras do you use?

Would you mind trying this test?

  • Engrave two circles in the center of the work area.

  • Click on “Update overlay” - how significant is the offset?

  • Change the lighting conditions of the work area with a lamp.

  • Repeated clicks on “Update overlay” should not change the orientation.

It is important to recalibrate and realign each camera. (There are even differences between the same camera models.

I look forward to your feedback!

Wie stark ist dieser Versatz jeweils?

Das ist durchaus im Bereich der Pixelauflösung und viel mehr Genauigkeit ist nicht zu erreichen.

Zur Erklärung:
Eine typische 8 Megapixel Kamera mit einem Seitenverhältnis von 16:9 hat z. B. 3840 × 2160 Pixel.
Wenn dein Arbeitsbereich nun 500mm breit ist entspricht das 3840 Pixel / 500mm → 0.13mm pro Pixel.

Zusätzlich verändert die Linsenkalibrierung (Entzerrung und Perspektivenänderung) das Bild soweit, dass vor allem an den Rändern, wo die Linse stärker verzerrt ist, aus zwei Pixeln durchaus auch einer werden kann.

Eine Präzision von “nur” +/- 0.2 mm ist also durchaus im Rahmen.

Für die Maximale Präzision ist es wichtig, die Kamera in über der Mitte des Arbeitsbereichs zu installieren, sodass möglichst wenig entzerrt werden muss.


Erwähnenswert ist, dass mit Autofokus Kameras die Optik quasi ständig ändert! Aus diesem Grund sind alle LightBurn Kameras Manualfokus.

@TeacherMC und @Panda1202 , welche Kameras verwendet ihr?
Würdet Ihr einmal diesen Test machen?

  • Graviere zwei Kreise in der Mitte des Arbeitsbereichs.
  • Klicke auf “Overlay aktualisieren” - wie stark ist der Versatz?
  • Ändere die Lichtverhältnisse des Arbeitsbereichs mit einer Lampe.
  • Wiederholte klicks auf “Overlay aktualisieren” sollte die die Orientierung nicht verändern.

Es ist wichtig, für jede Kamera eine erneute Kalibrierung und Ausrichtung durchzuführen. (Es gibt sogar Unterschiede unter den gleichen Kameramodellen)

Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen!